22, Computer reparieren, Erfahrung
Man hoert Leute sich beschweren, andere wollten sie veraendern. Wo faengt dieses Veraendern an und was ist daran so schlimm? Oder wo faengt das schlimme Veraendern an?
Fruehstueck: Reis, Gemuesesuppe. In Pag-asa repariere ich weitere Computer bzw. die selben weiter ... Es ist schon lustig, dieses IT-Problem. Eigentlich muesste es klappen, aber trotzdem klappt es dann doch nicht, aus ieinem unersichtlichen Grund. Und ich dachte frueher, dass die Programmierer und alle mal aus den ganzen Problemen und Fehermeldungen lernen, aber auch noch z. B. bei Windows 7 gibt es Probleme und Inkompatibilitaet ... Man kann nur hoffen. Hier im social center komme ich mir manchmal so vor, als wuerden sich die Computer untereinander absprechen, wer jetzt als naechstes Probleme macht. Ach ja, sogar artenuebergreifend mit den Bildschirmen ... Egal. Obwohl es manchmal nur bloedes Rumstecken und –druecken und hoffen ist, macht mir diese Arbeit doch insgesamt Spass. Weiss nicht genau, warum. Und wie es aussieht kann ich hier mit meinem Wissen gut helfen. Nach dem Mittagessen erfahre ich, dass ich jetzt dem Zustaendigen fuer die Buecherei zugewiesen bin und somit erst mal dort weiterarbeite. Mittagessen: Reis in Suppe, Bohnen, Schwein, Blaetter.
Beim Abendessen (Spaghetti Carbonara) passiert etwas Besonderes: Ein Gen erzaehlt uns unter Traenen etwas, was ihn im Moment intensiv beschaeftigt und bedrueckt. Es ist etwas schwierig, es kurz zu erklaeren. Aber er koenne sich nur sehr schwer den Fehler verzeihen, einem anderen Menschen so sehr verletzt zu haben. Mit jener Person habe er eine gute Beziehung gehabt, aber dann an ihr selbst und ihrer Authentizitaet gezweifelt und dies offen mitgeteilt. Nachdem er sich diese Situation von der Seele geredet hat, erzaehlt ein weiterer Bruder von einer aehnlichen Erfahrung. Wow, intimstes sharing hier ... Wir sind alle ziemlich mitgenommen und beruehrt von der Geschichte. Wir wollen ersteren staerken und unterstuetzen und beschliessen, ab morgen neuzustarten. Volle Liebe voraus! Uns dieses Problem darzulegen, hat bestimmt Ueberwindung gekostet. Aber es wird unserer Familie und unserem Zusammenhalt bestimmt guttun.
thebrocode am 14. September 12
|
Permalink
|
2 Kommentare
|
kommentieren
Nur ein kleiner Hinweis: ich habe unter dem 14. und 18. Kapitel (27. Aug. und 5. Sept.) nachträglich noch einen Kommentar eingefügt!
pst
Ich sehe gerade - das 14. Kap. ist erledigt.
Es ist klasse, deinen Alltag ein wenig miterleben zu können.
Mein Kommentar unter dem 18. Kap. könnte vielleicht eine Frage an deinen Auskunftspriester bewirken. Ich habe mich damals im Hörsaal gemeldet und eine Antwort gegeben.
Die anschließende Bemerkung des Prof. hat mich dann erstmalig zum eigenständigen kritischen Nachdenken ohne Schuldgefühle gebracht und ein Jahr lang in die (scheinbare) Gottlosigkeit gestürzt. Möge es dir erspart bleiben!
pst